Literaturnachweis

  • Beck, A.T., Rush A.J., Shaw B.F. (2010) Kognitive Therapie der Depression, Psychologie Verlagsunion
  • Ehlers A., Clark D. (1999) Posttraumatische Belastungsstörung, Hogrefe Verlag
  • Hautzinger, M.  Rinck, M. (2024), Operante Verfahren, Hogrefe Verlag
  • Kabat-Zinn, J. (2023) Das Abenteuer Achtsamkeit, Arbor Verlag
  • Kanfer, F.H., Reinecker, H., Schmelzer, D. (2011) Selbstmanagementtherapie, Springer Verlag
  • Langlotz-Weis, M. (2020) Körperorientierte Verhaltenstherapie, Ernst Reinhardt Verlag
  • Linehan, M.M. (2016) Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Borderline-Persönlichkeitsstörung, Psychosozial-Verlag
  • Lutz, R. (1983) Genuss und Genießen, Beltz Verlag
  • Margraf J., Schneider S. (2018), Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2, Springer Verlag, 4. Auflage
  • Pieper, G. (2021) Traumatherapie in sieben Stufen, Hogrefe Verlag
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (CD)
  • Reddemann, L. (2001) Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – PITT, Klett-Cotta Verlag
  • Schlaffhorst, C., Andersen H. (1996) Atmung und Stimme, Möseler Verlag
  • Shapiro, F. (2023) EMDR – Grundlagen und Praxis Handbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen, Junfermann Verlag
  • Stavemann, H.H. (2015) Sokratische Gesprächsführung, Beltz Verlag
  • Teismann, T., Margraf, J. (2018) Exposition und Konfrontation, Hogrefe Verlag
  • Ullrich R., de Muynck R. (2000) Aufbau sozialer Kompetenz: Selbstsicherheitstraining, Assertiveness-Training in: M. Linden, M. Hauzinger, (Hrsg. 2011): Verhaltenstherapiemanual, Springer Verlag
  • Young, J.E., Klosko J.S., Weishaar M.E. (2005) Schematherapie, Junfermann Verlag
  • Zimmer, D (2003) Psychotherapie im Dialog. Das Rollenspiel, Georg Thieme Verlag